- Schutzstaat
- Schụtz|staat, der (Politik): 1. Staat, dem von einer od. mehreren Schutzmächten Schutz gegen Angriffe dritter Staaten garantiert ist. 2. ↑Protektorat (2 b).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Tschechoslowakei — Tsche|cho|slo|wa|kei, die; : ehem. Staat in Mitteleuropa. * * * Tschechoslowakei, tschechisch Československo [ tʃɛskɔslɔvɛnskɔ], amtlich 1918 39 und 1945 60 Československá rẹpublika [ tʃɛskɔslɔvɛnskaː ], Abkürzung ČSR [tʃeːɛs ɛr], 1960 89… … Universal-Lexikon
Erste Slowakische Republik — Slovenská republika Slowakische Republik … Deutsch Wikipedia
Walachei [1] — Walachei (türk. Ak Iflak, bei den Eingeborenen Tzeara romaneasca, d.i. romanisches Land), Schutzstaat der Türkei, welcher seit 1859 mit der Moldau (s.d.) von einem gemeinsamen Fürsten (Hospodar) verwaltet wird. Die W. wird im Norden von der… … Pierer's Universal-Lexikon
1916 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | ► ◄◄ | ◄ | 1912 | 1913 | 1914 | 1915 |… … Deutsch Wikipedia
Antiziganistisch — Antiziganismus (von frz. tsigane „Zigeuner“) ist ein in Analogie zu „Antisemitismus“ gebildeter Fachbegriff für „Zigeunerfeindlichkeit“. Er bezeichnet die von Stereotypen, Abneigung und Feindschaft geprägten Einstellungskomplexe gegen als „fremd“ … Deutsch Wikipedia
Avadh — Indien im späten 18. und 19. Jahrhundert … Deutsch Wikipedia
Awadh — Avadh Die Vereinigten Provinzen Agra und Oudh im Jahr 1903 Avadh (auch Awadh; Devanagari: अवध, avadha) (in Britisch Indien offiziell Oudh, dan … Deutsch Wikipedia
Erste Republik Slowakei — Slowakische Republik … Deutsch Wikipedia
Erste slowakische Republik — Slowakische Republik … Deutsch Wikipedia
Münchener Abkommen — Dieser Artikel erläutert die Münchner Konferenz und das Abkommen von 1938; zu dem 1973 in München unterzeichneten Patentabkommen siehe Europäisches Patentübereinkommen, zur Münchner Konferenz für Sicherheitspolitik siehe dort … Deutsch Wikipedia